Gemeinsam die Innovtionen von morgen bewegen
Customizing
Ihr speziell angepasster Getriebemotor vom Hersteller für Schneckengetriebe
Sie benötigen einen speziellen Antrieb nach Ihren Wünschen und Anforderungen der Applikation? Wir entwickeln und bauen Sonderantriebe mit hoher Kundenspezifikation.
Die Einsatzgebiete unserer Getriebemotoren sind vielseitig. Kaum eine Applikation gleicht der Anderen. Darum bringen wir gerne von Anfang an unser Wissen und unsere Kompetenz in jedes Projekt mit ein. So finden wir gemeinsam mit unseren Kunden die beste Lösung für jede Anwendung.
MÖGLICHKEITEN
BESONDERE GETRIEBELÖSUNGEN FÜR ZAHLREICHE ANWENDUNGEN
CUSTOMER-LINE
ENGINEERING & KOMPLETTLÖSUNGEN
Kundenindividuelle antriebskomponenten von ruhrgetriebe
Nicht zuletzt wegen der kundenspezifischen Anforderungen an die Antriebstechnik sieht sich die Ruhrgetriebe KG als Berater und Lösungsanbieter für besondere Anwendungen.
Seit 1953 fertigt das mittelständische Familienunternehmen Schneckengetriebe und Schnecken-getriebemotoren für Dreh-, Wechsel- und Gleichstrom. Ihren Einsatz finden die Produkte „made in Mülheim an der Ruhr“ in zahlreichen Bereichen der Industrie.
Für maßgeschneiderte Lösungen beschäftigt die Ruhrgetriebe interdisziplinäre Projekt- und Konstruktionsteams. Anhand der gewünschten Ziele und Rahmenbedingungen wird eine erste grobe Idee des Antriebes entwickelt. Nach stetiger Absprache mit dem Anwender entsteht schließlich ein fertiges Produkt. Das Leistungsspektrum reicht dabei von speziellen Einzelkomponenten über individuelle Komplettsysteme bis hin zu hochkomplexen Baugruppen. Die Sonderanfertigungen können je nach Bedarf als Klein- aber auch als Großserie produziert werden. Wahlweise sind die Getriebelösungen auch ohne Motor lieferbar. Durch die Vorauswahl an Motorenkombinationen werden diese aufeinander abgestimmt, um eine effizient arbeitende Antriebslösung zusammenzustellen.
Downloads
STANDARDGETRIEBE
Ein Getriebemotor - Unzählige Möglichkeiten
Wellen-/ Flanschmaße
Übersetzung/ Verzahnung
Motortypen / Stromarten
Motortypen / Stromarten
- Wellenmaße nach Kundenvorgabe
- Wellenmaterialien nach Kundenvorgabe (z.B. Edelstahl)
- Anpassung der Flanschmaße und Wellendichtringe
- Sonderübersetzungen bis 8000:1
- Kunststoff-/ Hartgeweberadsätze
- Radsätze mit statischer und dynamischer Selbsthemmung
- Sonderspannungen
- Feldkraftbremsen mit 230V oder 24V
- Polumschaltbare Motoren
- Unbelüftete Glattmantelmotoren
- CRUus-Zertifizierung
- CCC-Zertifizierung
- Getriebefließfett/ -Öl nach USDA H1 und FDA-Vorschriften
AM PULS DER ZEIT
Unzählige Möglichkeiten
Neben dem Standardprogramm für Schneckengetriebe bietet Ruhrgetriebe zahlreiche Getriebetypen mit unterschiedlichen Übersetzungen, Getriebepositionen und Einbaulagen. Aber aus Platzmangel oder nicht passenden Leistungsdaten wie Drehmoment oder Übersetzung ist nicht jeder Standardmotor für die gewünschte Aufgabe geeignet.
Wenn die Anforderungen an die Geometrie oder Eigenschaften nicht mehr vom Standard abgedeckt werden können, braucht es für den Antrieb individuelle Lösungen.
Nicht nur Kundenwünsche verändern sich stetig, auch die Marktsegmente im Bereich der Antriebstechnik werden immer fokussierter. Deshalb hat die Ruhrgetriebe KG vor einigen Jahren die Customer-Line ins Leben gerufen. Mit diesem Konzept setzt das Unternehmen nicht nur einfache Anpassungen der Geometrie von Flansch- oder Wellenmaßen um, sondern entwirft maßgeschneiderte Getriebelösungen in enger Absprache mit den Vorstellungen sowie Anforderungen des Anwenders.
CUSTOMER LINE
Einzigartige Antriebslösungen
Neben Drehstromasynchron-, Gleichstrom- und Gleichstrompermanentmagnetmotoren haben Anwender bei der Projektentwicklung nahezu alle möglichen Motorentypen zur Auswahl. So wurden bereits kundenspezifische Projekte mit Druckluftmotoren, Synchronmotoren umgesetzt. Um Antriebe in Position zu halten, kann für das Motorfeedback auf ein großes Partnernetzwerk für Impuls- und Inkrementalgeber zugegriffen werden. Für spezielle Materialkompositionen der Gehäuseteile bieten sich Edelstähle an. Diese Auswahl kommt vor allem in der Lebensmittel- oder Verpackungsindustrie zum Einsatz. Aber auch Standardmaterialien wie Guss- oder Aluminiumbauteile sind verfügbar. Die Ruhrgetriebe KG stellt dabei sicher, dass Getriebemotoren recyclingbar bleiben.
Zusammen mit dem Anwender werden nicht nur technische Spezifikationen des Getriebemotors optimiert. Für die Realisierung höchster Qualitätsansprüche achten die Applikationsingenieure auch auf eine stimmige Auswahl der damit verbundenen Komponenten wie Lager, Wellendichtringe oder Schmierstoffe.