RUHRGETRIEBE

Getriebewissen online | Antworten auf häufige Fragen rund um Antriebslösungen

Knowledge Center

Wissensplattform: Antworten & Einblicke in unsere Getriebewelt

Im Ruhrgetriebe Knowledge Center finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Getrieben, Motoren und Antriebstechnik.


Für technische Details und individuelle Anwendungen beraten wir Sie persönlich. Unsere Experten teilen ihr Wissen und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Getriebelösung.

Alles über Getriebe, Motoren und Antriebslösungen

Aktuelle Trendthemen

Digitales Typenschild

Wie funktioniert das digitale Typenschild von Ruhrgetriebe?

VDE0530

Welche Anforderungen erfüllen Getriebemotoren nach VDE 0530?

IEC-Normmotoren

Was sind IEC-Elektromotoren und welche Unterschiede gibt es?

Getriebemotoren

Wie arbeiten Getriebemotoren und welche Kombinationen sind möglich?

Getriebetechnik

Wie funktioniert ein Getriebe und welche Aufgabe hat es?

Getriebetechnik

Welche Getriebearten gibt es und wie funktionieren diese?

Grundlagen der Getriebetechnik

Vollwellengetriebe

Wie funktioniert ein Vollwellengetriebe und wo wird es eingesetzt?

Hohlwellengetriebe

Was zeichnet ein Hohlwellengetriebe aus und wann ist es die richtige Wahl?

Winkelgetriebe

Wie arbeitet ein Winkelgetriebe und welche Vorteile bietet es?

Axialgetriebe

Was unterscheidet ein Axialgetriebe von anderen Bauarten?

Planetengetriebe

Wie funktioniert ein Planetengetriebe und warum ist es so leistungsdicht?

Stirnradgetriebe

Wie funktioniert ein Stirnradgetriebe und wo wird es eingesetzt?

Grundlagen der Elektromotoren

Motorarten im Vergleich

Welche Arten von Elektromotoren gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Kleingetriebemotoren

Wann eignen sich Kleingetriebemotoren für den industriellen Einsatz?

IEC-Normmotoren

Was sind IEC-Normmotoren und welche Vorteile bieten sie?

Bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC)

Wie funktionieren bürstenlose Gleichstrommotoren und wann werden sie eingesetzt?

Frequenzumrichter (Dezentrale Antriebslösung)

Wie optimieren Frequenzumrichter die Steuerung von Getriebemotoren?

VDE0530

Welche Anforderungen erfüllen Getriebemotoren nach VDE 0530?

PRODUCT.ID

Abruf wichtiger Produktdaten:

Anhand des digitalen Produktlabel können Sie ganz bequem alle -für die eindeutige Spezifikation Ihres gewünschten Antriebs - benötigten Angaben an uns übermitteln. Ein Blick auf das Typenschild Ihrer vorliegenden Antriebseinheit und die Eingabe der ID-Nummer ermöglichen die 100%ige Spezifikation.

Bequem. Einfach. Sicher.

Weitere Vorteile entdecken: