Knowledge Center
Planetengetriebe
Fragen zur Technik? Hier sind die Lösungen!
Was sind Planetengetriebe?
Version: 04.12.2024

Sofort ab Lager verfügbar
Getriebe + Elektromotoren
Präzision und Qualität direkt vom Hersteller von Planetengetrieben
Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit in kompakter Bauweise.
Willkommen in unserem Knowledge Center für Planetengetriebe! Als Hersteller von Planetengetrieben bieten wir Ihnen höchste Qualität, maßgeschneiderte Lösungen und umfassendes Know-how. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese hochpräzisen und leistungsstarken Getriebearten, die speziell für den Einsatz mit Elektromotoren entwickelt wurden. Von der Funktionsweise über technische Vorteile bis hin zu Einsatzmöglichkeiten bieten wir Ihnen umfassende Informationen, die Ihnen helfen, die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden.
Das Funktionsprinzip von Planetengetrieben

Funktionsprinzip von Servogetrieben (Planetengetriebe)
Ein Planetengetriebe ist eine hochentwickelte und vielseitig einsetzbare Getriebeart, die durch ihre außergewöhnliche Konstruktion und Effizienz überzeugt. Der Name Planetengetriebe leitet sich von seiner Funktionsweise ab, die an das planetare Bewegungssystem unseres Sonnensystems erinnert. Die Konstruktion und Arbeitsweise ermöglichen eine gleichmäßige Kraftübertragung und eine kompakte Bauweise, die es ideal für zahlreiche Anwendungen macht, insbesondere in präzisen und leistungsstarken Maschinen.
Grundlegender Aufbau eines Planetengetriebes
Die Hauptkomponenten eines Planetengetriebes sind:
Sonnenrad
Das Sonnenrad befindet sich in der Mitte des Systems und wird direkt vom Motor angetrieben. Es ist das zentrale Zahnrad, das die Drehbewegung in das Getriebesystem einleitet.
Planetenräder
Mehrere kleinere Zahnräder, die um das Sonnenrad angeordnet sind, werden als Planetenräder bezeichnet. Sie rollen gleichzeitig sowohl am Sonnenrad als auch am Hohlrad ab. Die Anzahl und Größe der Planetenräder beeinflussen die Übersetzungsverhältnisse und die Kraftverteilung.
Hohlrad
Das Hohlrad ist ein innenverzahntes Zahnrad, das die Planetenräder umschließt. Es dient als Begrenzung und übernimmt einen Teil der Kraftübertragung, je nach Art der Anwendung.
Planetenträger
Der Planetenträger verbindet die Planetenräder miteinander und überträgt die resultierende Kraft auf die Abtriebswelle. In der Regel ist der Planetenträger der Ausgangspunkt, an dem das Drehmoment des Getriebes verfügbar ist.
Wie funktioniert ein Planetengetriebe?
Die Funktion eines Planetengetriebes basiert auf dem Zusammenspiel der oben genannten Komponenten:
So funktioniert es:
- Antrieb: Der Elektromotor treibt das Sonnenrad an, das die Drehbewegung in das Getriebe einleitet.
- Kraftübertragung durch Planetenräder: Die Planetenräder rollen gleichzeitig am Sonnenrad und am Hohlrad ab. Dadurch wird die Kraft gleichmäßig verteilt, und die Lasten im Getriebe sind optimal aufgeteilt.
- Drehmoment und Übersetzung: Eine Erhöhung der Drehzahl ist nur durch den Antrieb der Abtriebswelle möglich (umgekehrter Betrieb). Bei normaler Nutzung wird die Drehzahl hingegen immer reduziert, während das Drehmoment erhöht wird.
- Synchronisierte Bewegung: Da die Planetenräder synchron laufen und alle Komponenten optimal ineinandergreifen, ist die Bewegung sehr präzise, vibrationsarm und effizient.
Kleine Kraftprotze
Vorteile von Planetengetrieben
Gleichmäßige Kraftverteilung
Die symmetrische Anordnung der Planetenräder reduziert punktuelle Belastungen und sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung im gesamten Getriebe. Die gleichmäßige Kraftverteilung ermöglicht eine höhere Leistungsdichte und führt so zu einem kompakteren Bauraum im Vergleich zu beispielsweise Stirnradgetrieben.
Hohe Übersetzungsverhältnisse
Durch die Kombination von Sonnenrad, Planetenrädern und Hohlrad können selbst bei kompakten Baugrößen hohe Übersetzungsverhältnisse realisiert werden.
Kompakte Bauweise
Da die Planetenräder in einer geschlossenen Einheit arbeiten, sind Planetengetriebe besonders platzsparend und eignen sich für Anwendungen mit begrenztem Einbauraum.
Vielseitigkeit
Planetengetriebe können je nach Bedarf in verschiedenen Konfigurationen gebaut werden.
Robustheit und Langlebigkeit
Die Bauweise ist für hohe Belastungen ausgelegt, wodurch Planetengetriebe selbst unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Hohe Effizienz bei Kompaktbauweise
Planetengetriebe bieten eine hohe Effizienz, auch bei kompakter Bauweise. Durch gleichmäßige Lastverteilung und geringe Reibungsverluste wird die Energie optimal genutzt, was die Leistungsdichte erhöht und Energieverluste minimiert.
Warum Ruhrgetriebe?
“ Als namhafter Hersteller von Getriebemotoren entwickeln und produzieren wir seit 1953 Antriebskomponenten für alle Industriebranchen. Stets innovativ, erweitern wir unser Portfolio kontinuierlich, um optimale, energieeffiziente und umweltfreundliche Lösungen zu bieten. „
Team Ruhrgetriebe

Effiziente Antriebstechnik mit vorkonfigurierten Baukastenelementen: Schnelle Umsetzung, hohe Wirtschaftlichkeit und wartungsfreie Getriebe
Mit unseren vorkonfigurierten Basis-Baukastenelementen können Sie Ihre Antriebstechnik besonders schnell realisieren. Die Module für die Planetengetriebe haben wir auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung gestaltet. Auf diese Weise erhalten Sie für die meisten Anwendungen eine Lösung, die wirtschaftlich und technisch sehr gut durchdacht ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir für die Basiselemente kurze Lieferzeiten garantieren können.
Bei unseren Getrieben wenden wir eine Lebensdauerschmierung an. Daher kann während ihrer gesamten Lebensdauer auf eine Wartung verzichtet werden.