RUHRGETRIEBE

Moderne Antriebstechnik für automatische Fördersysteme

Intralogistik & Fördertechnik

Zuverlässigkeit, Taktung, Effizienz – wenn alles reibungslos ineinandergreifen muss.

Antriebstechnik für Intralogistik, Lager- und Distributionsprozesse: In diesen Prozessen kommt es auf präzise, wartungsarme und kompakte Antriebstechnik an. Ob Förderstrecke, Kommissionierbereich oder automatisiertes Lagersystem – unsere Getriebemotoren sorgen dafür, dass Warenströme fließen und Prozesse zuverlässig laufen. Als Hersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung liefern wir sowohl bewährte Standardlösungen als auch kundenspezifische Antriebe, die exakt zu Ihrer Fördertechnik passen.

Typische Einsatzbereiche

Getriebemotoren für Intralogistik & Fördertechnik

01.

Passende Auswahl an Schneckengetriebe

SN15

Nennmomente

2,6 – 4,7 Nm

Übersetzungen

i= 3 – 110

Abtriebswelle

Hohlwelle, Vollwelle

Datenblätter

SN18

Nennmomente

5,3 – 15 Nm

Übersetzungen

i= 2,5 – 167

Abtriebswelle

Hohlwelle, Vollwelle

Datenblätter

SN3

Nennmomente

11 – 17 Nm

Übersetzungen

i= 5 – 75

Abtriebswelle

Hohlwelle, Vollwelle

Datenblätter

SN6

Nennmomente

11 – 15 Nm

Übersetzungen

i= 50 – 1520

Abtriebswelle

Hohlwelle, Vollwelle

Datenblätter

SN9

Nennmomente

23 – 36 Nm

Übersetzungen

i= 7 – 80

Abtriebswelle

Hohlwelle, Vollwelle

Datenblätter

SN13

Nennmomente

31 – 70 Nm

Übersetzungen

i= 15 – 591

Abtriebswelle

Hohlwelle, Vollwelle

Datenblätter

02.

Perfekt abgestimmtes Antriebssystem:

Smart-Line

Die intelligente Lösung.

Für den intelligenten, funktionsreichen Frequenzumrichter mit IO-Schnittstellen und erweiterten Funktionen.

Unsere Smart-Line Frequenzumrichter eignen sich ideal für automatisierte Förderanlagen mit variabler Geschwindigkeit, Taktbetrieb oder systemgesteuerter Lastregelung. In Kombination mit Planeten- oder Schneckengetrieben entsteht ein vielseitig steuerbarer, effizienter Antrieb.

Easy-Line

Die manuelle Lösung.

Für den einfachen, benutzerfreundlichen Frequenzumrichter, der durch manuelles Regeln schnell und unkompliziert eingesetzt werden kann.

Wenn es pragmatisch und wirtschaftlich sein soll: Die Easy-Line Frequenzumrichter sind auf das Wesentliche reduziert – einfache Inbetriebnahme, manuelle Drehzahleinstellung, robuste Technik. Perfekt für Standardförderer mit klar definiertem Lastprofil.

Ihre Vorteile

Planetengetriebe, Schneckengetriebe und Stirnradgetriebe kombiniert mit moderner Umrichtertechnologie

Ob Palettenförderer, Rollenbahnen oder Hubtische – in der Intralogistik müssen Antriebe zuverlässig, effizient und flexibel steuerbar sein. Mit unseren spielarmen Planetengetrieben (RPL/RPS) und robusten Schneckengetrieben bieten wir Ihnen bewährte Lösungen für unterschiedlichste Förderaufgaben. In Kombination mit unseren Frequenzumrichtern wird daraus ein rundum intelligentes Antriebssystem – abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Vorteile für Ihre Branche

Kompakt, robust und leise – ideal für Fördertechnik mit begrenztem Bauraum. Durch hohe Übersetzungen sind sie besonders bei leichter bis mittlerer Last geeignet.

In mehrstöckigen Logistikzentren werden Paletten und Behälter über Vertikalförderer auf verschiedene Ebenen transportiert. Unsere Stirnradgetriebe der HG-Serie bieten hier die nötige Kraft und Laufruhe – kombiniert mit einem Normmotor oder intelligent gesteuert über die SmartLine.

Planetengetriebe eignen sich ideal für Anwendungen in der Fördertechnik, bei denen kompakte Bauweise, hohe Drehmomentdichte und präzise Steuerbarkeit gefragt sind. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Bewegungen exakt, dynamisch und platzsparend realisiert werden müssen – etwa in Shuttles, Liften oder Drehmodulen.

Erleben Sie die Flexibilität unseres Baukastensystems

Mit unserem Baukastensystem bieten wir flexible Lösungen, die vielseitige Anforderungen und Branchen abdecken. Dank modularer Komponenten lassen sich Getriebe und Motoren individuell kombinieren, um maßgeschneiderte Antriebe für verschiedenste Anwendungen zu schaffen.

Anwendungsbeispiele

Rollenbahnen für Stückguttransport

Schneckengetriebe treiben Förderrollen direkt oder über Ketten an – ideal für leichte bis mittlere Lasten im innerbetrieblichen Transport.

Gurtförderer für Kartons und Kisten

Gurtförderer mit flacher Bauweise nutzen Schneckengetriebe zur platzsparenden Kraftübertragung – besonders in Versandlinien oder Verpackungsstationen.

Weichen & Förderbandumlenkungen

Umlenkeinheiten und Richtungswechsler werden über kompakte Schneckengetriebe angetrieben – oft mit seitlicher Montage direkt unter dem Band.

Pusher / Schieber zur Vereinzelung oder Sortierung

Mechanische Schieber werden über Schneckengetriebe angetrieben – z. B. zur gezielten Übergabe auf Nebenstrecken.

Kleinförderer in Kommissionierbereichen

Schneckengetriebemotoren treiben kurze Förderstrecken an, etwa zwischen Regalbediengerät und Verpackungsplatz.

Vertikalförderer / Senkrechtförderer

Stirnradgetriebe treiben Hubplattformen oder Lifte an, die Behälter oder Paletten zwischen mehreren Ebenen transportieren.

Palettenförderanlagen

Antrieb von Ketten- oder Rollenförderern im Bereich der Palettenlogistik – oft mit höherem Gewicht und größerem Antriebsbedarf.

Hub-/Senkmechanismen bei Übergabestationen

Z. B. für das Anheben von Rollenbahnen, das Umsetzen von Ladungsträgern oder das Ansteuern von pneumatischen Elementen über Kurbeln.

Förderanlagen mit Umlenkstationen oder Abzweigen

Wo z. B. Rollen über Kettenzüge oder Mitnehmer angetrieben werden, die über eine zentrale Achse laufen.

Förderanlagen mit Umlenkstationen oder Abzweigen

Führungseinheiten oder Stopper lassen sich über Stirnradantriebe exakt und synchronisiert bewegen.

Drehtische & Rotationsmodule in Förderanlagen

Stirnradgetriebe treiben rotierende Einheiten an, die Transportgüter um 90°, 180° oder 360° drehen – zum Beispiel bei Übergabestationen, Palettenwechslern oder Weichen.

Shuttle-Fahrzeuge in Kleinteilelagern

Planetengetriebe treiben die Verfahrachsen oder Hubmechanik in Shuttle-Systemen an – kompakt, leicht und präzise.

Kompakte Planetengetriebe für Pick-and-Place-Einheiten

Positionierte Hubbewegungen in automatisierten Lagersystemen, z. B. bei Liftmodulen oder Übergabepunkten.

Förderbandachsen mit Richtungswechsel

Ein- und Ausschleusen von Ladungsträgern über getaktete Förderbänder mit exakter Positionierung.

Drehtische für Lastübergaben

Planetengetriebe bewegen rotierende Förderplattformen, die Ware um 90° oder 180° weiterleiten.

Verstellbare Führungs- und Stoppelemente

Bewegliche Seitenelemente oder mechanische Stopper in intelligenten Förderlinien.

Hebemodule mit kompaktem Aufbau

Kompakte Hebevorrichtungen, z. B. in Kommissionierbereichen oder Zwischenstationen, benötigen spielfreie, kraftvolle Antriebe.

PRODUCT.ID

Abruf wichtiger Produktdaten:

Anhand des digitalen Produktlabel können Sie ganz bequem alle -für die eindeutige Spezifikation Ihres gewünschten Antriebs - benötigten Angaben an uns übermitteln. Ein Blick auf das Typenschild Ihrer vorliegenden Antriebseinheit und die Eingabe der ID-Nummer ermöglichen die 100%ige Spezifikation.

Bequem. Einfach. Sicher.

Weitere Vorteile entdecken: