CustomLine – Getriebe nach Maß: Entdecken Sie die Stärke der Kooperation.
Custom. Smart. Unique
Individuelle Getriebemotoren
Über 70 Jahre Antriebskraft: Individuelle Lösungen für Ihre Maschinen.
Unsere Stärke: Seit 1953 sind wir in der Welt der Antriebstechnik als Hersteller effizienter Antriebslösungen tätig und durch unsere Leidenschaft zu Getriebemotoren haben wir vielen Maschinen mit Hilfe unserer kundenindividuellen Sondergetrieben Leben eingehaucht.
Wenn Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen, kommen unsere kundenspezifischen Getriebe und Getriebemotoren ins Spiel. Wir entwickeln passgenaue Antriebstechnik – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Ihre Vorteile auf einen Blick:
Kundenspezifische Lösungen
#YourCustomDrive
[ i ]
Gemeinsam zum perfekten Antrieb

Lassen Sie uns gemeinsam die Grenzen des Machbaren verschieben und die Zukunft gestalten.
IN 10 SCHRITTEN zu Ihrem kundenspezifischen Sondergetriebe
Engineering: Willkommen in der Welt des maßgeschneiderten Engineerings! Denn bei uns gibt es für Ideen keinen Standard. Wenn unsere Baukastenmodule nicht die passende Lösung bieten, stehen wir bereit, um für Sie flexible Sondergetriebe zu entwickeln. Unser engagiertes Team von Experten freut sich darauf, Ihre einzigartigen Anforderungen zu verstehen und individuelle Antriebslösungen zu kreieren, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ganz gleich, wie komplex Ihre Herausforderungen sein mögen, wir nehmen sie gerne an und verwandeln sie in innovative und leistungsstarke Getriebelösungen. Mit unserer jahrelangen Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Technologie und Präzision sind wir bereit, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Für jede Aufgabe die richtige Verzahnung
Wir entwickeln maßgeschneiderte Getriebemotoren aus den verschiedensten Verzahnungstypen:
- Schneckengetriebe
- Planetengetriebe
- Kegelradgetriebe
- Stirnradgetriebe
- Kombinationen aus allen Verzahnungstypen
Denn auch Sondergetriebe, die aus unseren Basisgetrieben abgeleitet werden, können in kürzester Zeit realsiert werden.
Kollaborative Kraft: 10 Schritte.
#1 | Der erste Schritt zu Ihrer Lösung
Ihre Anfrage erreicht uns ganz einfach per E-Mail, Telefon oder persönlich – zum Beispiel durch einen Besuch auf einer Messe. Egal, wie Sie uns kontaktieren, wir freuen uns darauf, Ihre Anforderungen zu verstehen und gemeinsam die perfekte Lösung zu entwickeln.
#2 | Gemeinsamer Austausch
Ein "persönlicher" Vertriebsingenieur begleitet Ihre Anfrage von der Konzeptphase bis zur Antriebskomponenten-Auslieferung und darüber hinaus. Ihr Ansprechpartner bei Ruhrgetriebe steht Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Dabei sind für uns Termintreue und Kundenzufriedenheit ebenso selbstverständlich wie höchste Qualität und Präzision in unseren Getrieben.
#3 | Entwurf & Konzept, Expertenberatung
In der Entwurfsphase diskutieren unsere Konstrukteure verschiedene Optionen und ermitteln, ob sich Ihr Sondergetriebe auf Basis einer angepassten Standardlösung realisieren lässt oder ob eine komplette Neukonstruktion erforderlich ist. Wenn eine neue - eigens für Sie konzipierte - Antriebseinheit entsteht, kann auf Wunsch hin eine Geheimhaltungsvereinbarung getroffen werden.
#4 | Abstimmung & weitere Ideensammlung
Wir gehen in die zweite intensive Beratung mit Ihnen, tauschen Ideen & Vorschläge anhand von Beispielen aus und entwickeln auf Grundlage des gemeinsamen Konsenses eine effiziente Antriebseinheit.
#5 | Präzise Kalkulation Ihrer Getriebelösung
In dieser Phase kalkulieren wir sorgfältig die notwendigen Aufwände für Ihre Sondergetriebelösung. Auf Grundlage dieser detaillierten Berechnungen erstellen wir Ihnen ein finales und maßgeschneidertes Angebot. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Anforderungen, um Ihnen eine transparente und präzise Lösung anzubieten. Qualität, Effizienz und Kostentransparenz stehen für uns im Vordergrund, damit Sie genau wissen, was Sie erwarten können.
#6 | Feinabstimmung & Beratung
In dieser entscheidenden Phase nehmen wir uns die Zeit für eine ausführliche Diskussion des von Ruhrgetriebe unterbreiteten Vorschlags. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir die Details durch, um sicherzustellen, dass alle Ihre Anforderungen und Wünsche berücksichtigt werden. Falls notwendig, nehmen wir Anpassungen vor, um die Lösung noch präziser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese intensive Beratung garantiert, dass das Endprodukt genau Ihren Erwartungen entspricht und wir die bestmögliche Lösung für Ihr Projekt finden.
#7 | Bestellung & Musterlieferung
Nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, erhalten Sie das erste Getriebe-Muster, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Um Ihnen noch mehr Sicherheit zu bieten, können wir Ihnen auf Wunsch auch einen Prototypen aus unserem 3D-Drucker zur Verfügung stellen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Antriebslösung erstmals direkt vor Ort zu testen und auf Herz und Nieren zu prüfen. So stellen wir sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden, bevor die endgültige Serienproduktion startet.
#8 | Re-Design & Optimierung
In dieser Phase stellen wir sicher, dass Theorie und Praxis optimal zusammenpassen. Sollten während der Tests Anpassungen erforderlich sein, gehen wir in ein Re-Design und passen die Lösung entsprechend an. Wir erstellen dann einen weiteren Prototypen, den Sie erneut in der Applikation testen können. So stellen wir sicher, dass die Antriebslösung nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der realen Anwendung perfekt funktioniert. Unser Ziel ist es, Ihre Anforderungen bis ins kleinste Detail zu erfüllen.
#9 | Der Start Ihrer Antriebslösung
Nachdem Sie die finalen Anpassungen und Tests erfolgreich abgeschlossen haben, erteilen Sie uns das „Go“ durch die Unterzeichnung eines Rahmenvertrags. Mit diesem Schritt beginnen wir die Serienfertigung Ihrer maßgeschneiderten Antriebseinheit. In dieser Phase setzen wir alle notwendigen Schritte in die Tat um, um die Produktion effizient und präzise durchzuführen. Ihr Projekt geht nun in die nächste, entscheidende Phase, und wir stellen sicher, dass Ihre Antriebslösung termingerecht und in höchster Qualität geliefert wird.
# 10 | Langfristiger Support & Wartung
Nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen weiterhin zur Seite. Mit unserem umfassenden Service- und Wartungsangebot sorgen wir dafür, dass Ihre Antriebslösung langfristig optimal läuft. Wir bieten regelmäßige Wartungen, schnellstmögliche Reaktionszeiten bei Störungen und sind Ihr Ansprechpartner für alle weiteren Anpassungen oder Erweiterungen. Ihre Zufriedenheit und die langfristige Leistungsfähigkeit Ihrer Lösung sind unser oberstes Ziel.
Erleben Sie die Flexibilität unseres Baukastensystems
Mit unserem Baukastensystem bieten wir flexible Lösungen, die vielseitige Anforderungen und Branchen abdecken. Dank modularer Komponenten lassen sich Getriebe und Motoren individuell kombinieren, um maßgeschneiderte Antriebe für verschiedenste Anwendungen zu schaffen.
Ihre Vorteile mit unseren Individualgetrieben
Gemeinsam die Zukunft bewegen
Passgenaue Auslegung
Wir fertigen exakt nach Ihren Vorgaben – mechanisch, thermisch und elektrisch. Das Ergebnis: maximale Performance bei minimalem Kompromiss.
Kurze Entwicklungszeiten
Dank langjähriger Erfahrung und modularer Baugruppen liefern wir schnell – ohne Qualitätseinbußen.
Maximale Effizienz
Individuelle Auslegung heißt: minimale Energieverluste und ein Wirkungsgrad, der sich rechnet – langfristig und nachhaltig.
Fester Ansprechpartner
Von der ersten Idee bis zur Serienreife begleitet Sie eine feste Ansprechperson. So bleiben Kommunikation, Abstimmung und Projektverlauf jederzeit transparent und effizient.
Langlebigkeit mit Reserve
Wir denken mit: Unsere Auslegung berücksichtigt Belastungsspitzen und Betriebsreserven für maximale Lebensdauer.
Branchenerfahrung seit 1953
Seit über 70 Jahren entwickeln wir Antriebslösungen für unterschiedlichste Branchen. Dieses Know-how fließt in jedes Projekt ein – praxisnah, lösungsorientiert und mit Weitblick.
Optimale Integration
Unsere Getriebe passen sich Ihrer Anwendung an – nicht umgekehrt. Anschlüsse, Maße und Schnittstellen werden projektspezifisch angepasst.
Vorteile bei Serienprojekten
Auch für kleinere Serien kann die Investition in Individualgetriebe wirtschaftlich sein – vor allem bei Wiederholungseinsatz.