RUHRGETRIEBE

Getriebemotoren nach VDE0530

NORM FÜR ELEKTROMOTOREN

VDE 0530 – Qualität und Sicherheit für elektrische Maschinen, die Maßstäbe setzen

Die VDE 0530-Norm (EN 60034) definiert zentrale Anforderungen für den sicheren und effizienten Betrieb von Getriebemotoren.

Der VDE ist zudem Träger der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE), die für die Erarbeitung von Standards, Normen und Sicherheitsbestimmungen in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik und Informationstechnik zuständig ist. Diese Kommission bildet einen Geschäftsbereich des VDE und stellt zugleich einen Normenausschuss im Deutschen Institut für Normung dar. Einen Teil der langen Liste von VDE-Normen machen auch diese der Kategorie VDE 0530 für drehende elektrische Maschinen aus. Mit den VDE-0530-Normen 1 bis 33 werden Richtlinien beispielsweise für Bemessungen und Betriebsverhalten, Anschlussbezeichnungen, thermischen Schutz oder Erregersysteme für Synchronmaschinen festgesetzt.

"Basis für Innovation und Sicherheit in der Elektrotechnik

VORSCHRIFT VDE0530

[ i ]

Gemeinsam für Ihre Erfolgslösung.

Was ist die VDE 0530?

Die Vorschrift VDE 0530 ist eine der wichtigsten Normen für elektrische Maschinen. Sie regelt alle wesentlichen technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen, die für Elektromotoren und Generatoren gelten. Ob es um Schutzklassen, Betriebstemperaturen, Isolationsmaterialien oder Prüfverfahren geht – diese Norm sorgt für Zuverlässigkeit, Effizienz und eine lange Lebensdauer elektrischer Maschinen.

International anerkannte Norm

Basierend auf DIN EN 60034 / IEC 60034

Optimale Sicherheit

Definiert Standards für Mensch und Maschine.

Universelle Anwendbarkeit

Von Industrieüberwachung bis Automatisierung.

Effizienzsteigerung

Längere Lebensdauer und reduzierte Wartungskosten.

Für wen ist die VDE 0530 relevant?

Technische Highlights der VDE 0530

Definiert zulässige Umgebungstemperaturen, Luftfeuchtigkeit und Einsatzhöhen. Beispielsweise dürfen Motoren der Schutzklasse F Temperaturen bis zu 155 °C erreichen.
Erklärung der Bedeutung von Isolierstoffklassen (z. B. F, H) und deren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit.
Erläuterung der IP-Schutzklassen, von IP00 (keinerlei Schutz) bis IP68 (vollständig staub- und wasserdicht).
Eine Beschreibung der Routine- und Typprüfungen, die Maschinen bestehen müssen, bevor sie in Betrieb genommen werden dürfen.

Warum die VDE 0530 Ihr entscheidender Wettbewerbsvorteil ist

Sicherheit für Mensch und Maschine

Die Norm sorgt dafür, dass elektrische Maschinen auch unter extremen Bedingungen sicher betrieben werden können. Sie schützt sowohl den Bediener als auch die Maschine vor Überhitzung, Kurzschluss oder mechanischen Belastungen

Wettbewerbsfähigkeit durch Normkonformität

Hersteller, die Maschinen nach VDE 0530 entwickeln, können ihre Produkte problemlos auf internationalen Märkten anbieten. Die weltweite Anerkennung der Norm erleichtert den Export erheblich.

Effizienz und Zuverlässigkeit

Die in der VDE 0530 festgelegten Standards sorgen für eine längere Lebensdauer von Maschinen, weniger Wartungsausfälle und geringere Betriebskosten.

Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung

Durch effiziente Betriebsanforderungen trägt die Norm zur Energieeinsparung bei, was nicht nur Kosten senkt, sondern auch die Umwelt schont.

Fragen rund um die VDE 0530

Die Welt der Normen kann komplex sein – aber wir sind hier, um Licht ins Dunkel zu bringen. Unser FAQ-Bereich gibt Ihnen präzise Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die VDE 0530. Egal, ob Sie mehr über technische Details, Anwendungsbereiche oder Prüfverfahren erfahren möchten – hier finden Sie die Informationen, die Sie suchen.
Die VDE 0530 gilt für alle elektrischen Maschinen, darunter Asynchronmotoren, Synchronmotoren und Generatoren. Die Norm deckt eine Vielzahl von Anwendungen ab, von kleinen Antrieben bis hin zu großen Industriemaschinen.
Normkonforme Produkte sind in der Regel mit einem entsprechenden Hinweis oder Zertifikat versehen. Zudem sollten die technischen Datenblätter und Prüfprotokolle Aufschluss geben.
Mit der VDE 0530 stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte weltweit anerkannt und verkauft werden können. Zudem profitieren Sie von reduzierten Wartungs- und Betriebskosten.
Maschinen, die nicht den Anforderungen der VDE 0530 entsprechen, können Sicherheitsrisiken darstellen und möglicherweise vom Markt ausgeschlossen werden.
Es empfiehlt sich, mit zertifizierten Prüfstellen oder internen Qualitätssicherungsteams zusammenzuarbeiten. Eine regelmäßige Wartung und Überprüfung auf Basis der Norm ist unerlässlich.

Bereit, die Norm zu nutzen?

Steigern Sie die Qualität Ihrer Maschinen und sichern Sie sich Ihre Position als Technologieführer. Informieren Sie sich jetzt über die Details oder sprechen Sie mit unseren Experten.

Was uns täglich bewegt
Die Antriebstechnik ist unsere Passion

Sämtliche dieser Getriebemotoren entsprechen dabei den Vorschriften, die durch die Norm VDE 0530 bzw. EN 60034 vorgegeben sind. Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und stellt einen der größten technisch-wissenschaftlichen Verbände in ganz Europa dar. Zu seinen rund 36.000 Mitgliedern zählen 1.300 Unternehmen.

Unsere Kunden kennen und schätzen uns als professionellen und absolut zuverlässigen Partner auf dem Gebiet der Antriebstechnik. Unser umfangreiches Produktsortiment umfasst unter anderem Wechsel-, Gleich- und Drehstrommotoren mit Getriebe.

Intelligente Antriebslösungen für jede Industriebranche

Unsere Produkte für normgerechte Maschinen

Elektrogetriebemotoren von Ruhrgetriebe

Unsere Elektrogetriebemotoren für Dreh-, Gleich- und Wechselstrom lassen sich ohne Anlauf- oder Anlasshilfe einschalten und sind gemäß den Vorgaben der VDE 0530 produziert. Kleingetriebemotoren mit hohen Effizienzklassen runden unser Angebot ab. So werden wir als Getriebemotoren-Hersteller unserem Anspruch auf Nachhaltigkeit gerecht. Unser Unternehmen fertigt Schneckengetriebemotoren in den Wirkungsklassen IE2 und IE3 schon ab 0,09 KW. Für eine etwaige Nachrüstung von Getriebemotoren können wir zudem mit entsprechenden Frequenzumrichtern dienen.

Elektrogetriebemotoren gemäß VDE 0530 nach individuellen Spezifikationen

Modulare Antriebstechnik für individuelle Lösungen – vielseitig, präzise und effizient

Im Zuge unserer langjährigen Tradition als Antriebstechnikexperte im Ruhrgebiet können wir auf eine Vielzahl von vorkonfigurierten Antriebsmodellen zurückgreifen. Ihre Anzahl und Vielseitigkeit bilden die ideale Grundlage für den Einsatz in nahezu allen erdenklichen Anwendungsbereichen. Die Komponenten lassen sich einfach nach einem durchdachten Baukastensystem zusammenstellen. Auch dann, wenn Sie in unserem Standardsortiment nicht die geeignete Antriebslösung für Ihren individuellen Bedarf finden sollten, können wir Ihnen helfen: Gemäß Ihrer Spezifikationen fertigen wir passgenaue Elektrogetriebemotoren für Sie und achten konsequent darauf, unsere Serien oder Einzelstücke wirtschaftlich und in erstklassiger Qualität zu fertigen. Wenn Sie Hilfe bei Ihrer Auswahl wünschen oder Fragen zu unserem Angebot haben, zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

Getriebe für eine nachhaltige Zukunft: Unsere umweltfreundlichen Lösungen

Wir entwickeln und produzieren komplexe Elektrogetriebemotoren für Sie

Unser erfahrenes und hochmotiviertes Team in Mülheim an der Ruhr konzipiert und fertigt Motoren und Schneckengetriebe und greift dabei auf seinen umfassenden technischen Erfahrungsschatz zurück. Letztendlich zählt für uns dabei nur eines: die Zufriedenheit unserer Kunden. Teil unserer Philosophie ist eine ehrliche, faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowohl mit unseren Auftraggebern als auch mit Mitarbeitern und Lieferanten. Wir sind davon überzeugt, dass dies einen idealen Nährboden für die hohe Qualität unserer Produkte darstellt. Eine geprüfte Qualitätssicherung sorgt zudem dafür, dass unsere Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit einer ständigen Kontrolle unterliegt und unsere Prozesse kontinuierlich optimiert werden.
Fragen Sie uns nach unseren nach VDE 0530 produzierten Elektrogetriebemotoren, wenn Sie eine Beratung wünschen oder wir Ihnen auf eine andere Art weiterhelfen können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und auf die technischen Herausforderungen, die Sie für Ruhrgetriebe bereithalten.

PRODUCT.ID

Abruf wichtiger Produktdaten:

Anhand des digitalen Produktlabel können Sie ganz bequem alle -für die eindeutige Spezifikation Ihres gewünschten Antriebs - benötigten Angaben an uns übermitteln. Ein Blick auf das Typenschild Ihrer vorliegenden Antriebseinheit und die Eingabe der ID-Nummer ermöglichen die 100%ige Spezifikation.

Bequem. Einfach. Sicher.

Weitere Vorteile entdecken: