Ein Blick in die Vergangenheit
Die Geschichte von Ruhrgetriebe

15.10.1953
Gründung
Am 15.10.1953 gründet Herr Erich Gildemeyer das Familienunternehmen Ruhrgetriebe KG in Mülheim an der Ruhr.

1980
Neue Firmengebäude
Einzug in die neu errichteten Büro- und Produktionsgebäude.

1981
Erster Messeauftritt auf der Hannover Messe Industrie
Ruhrgetriebe präsentiert sich erstmals auf der Hannover Messe Industrie und stellt dort seine Produkte einem breiten Fachpublikum vor.

1986
Erweiterung des Firmengeländes und Ausbau der Produktion
Das Firmengelände wird um zusätzliche Fertigungsgebäude erweitert, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. In vier modernen Produktionshallen entstehen hochwertige Getriebemotoren, die mit höchster Präzision und Sorgfalt gefertigt werden. Diese Erweiterung stärkt die Produktionskapazitäten und ermöglicht eine noch effizientere Herstellung der Antriebslösungen.

1996
Meilenstein in der Qualitätssicherung
Ruhrgetriebe erhält erstmals die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015. Diese Auszeichnung bestätigt das hohe Qualitätsmanagement des Unternehmens und unterstreicht das kontinuierliche Streben nach exzellenten Produkten und effizienten Prozessen.

2003
Premiere auf der SPS/IPC Drives in Nürnberg
Ruhrgetriebe präsentiert sich erstmals auf der SPS/IPC Drives in Nürnberg, einer der führenden Fachmessen für elektrische Automatisierung. Mit einem eigenen Messestand stellt das Unternehmen seine innovativen Getriebemotoren und Antriebslösungen einem internationalen Fachpublikum vor. Der Messeauftritt bietet die Gelegenheit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen, bestehende Partnerschaften zu vertiefen und neueste Technologien sowie Markttrends hautnah zu erleben.

2006
Generationswechsel in der Unternehmensführung
Bernd Gildemeyer übernimmt die Geschäftsführung und führt das Familienunternehmen in zweiter Generation weiter. Mit seinem Engagement und seiner Fachkompetenz setzt er die Tradition fort und entwickelt Ruhrgetriebe zukunftsorientiert weiter. Die Werte und Qualitätsstandards, die bereits von seinem Vater Erich Gildemeyer geprägt wurden, bleiben dabei richtungsweisend. Die Übergabe markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und sichert die langfristige Kontinuität und Innovationskraft des Familienunternehmens.

2010
Einführung energieeffizienter IE2-Kleingetriebemotoren
Ruhrgetriebe erweitert sein Produktportfolio und bringt erstmals IE2-Kleingetriebemotoren ab 0,09 kW auf den Markt. Diese hocheffizienten Antriebe erfüllen die steigenden Anforderungen an Energieeinsparung und Nachhaltigkeit. Mit der Markteinführung setzt das Unternehmen ein weiteres Zeichen für Innovation und zukunftsorientierte Antriebstechnik.

2015
Verstärkung der Geschäftsleitung
Herr Jörg Geuken tritt der Geschäftsleitung bei und unterstützt das Unternehmen mit seiner Expertise und Erfahrung. Sein Eintritt markiert einen weiteren Schritt in der strategischen Weiterentwicklung von Ruhrgetriebe.

2016
Ruhrgetriebe wird Hersteller von Planetengetrieben
Ruhrgetriebe hat sein Produktsortiment erweitert und die Produktion eigener Planetengetriebe der RPL- und RPS-Baureihen aufgenommen. Als Hersteller dieser kompakten und leistungsstarken Getriebe bietet Ruhrgetriebe Antriebslösungen mit hoher Effizienz und Drehmomentdichte. Die „kleinen Kraftprotze“ sind seither fester Bestandteil des Sortiments und stehen für Qualität und Präzision aus eigener Fertigung.

2017
Erneute Auszeichnung – Qualität als Standard
Ruhrgetriebe wurde erneut nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und bestätigt damit seinen hohen Qualitätsanspruch. Für uns ist diese Zertifizierung mehr als ein Gütesiegel – sie ist gelebter Standard. Durch kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse stellen wir sicher, dass unsere Getriebe und Antriebslösungen höchsten Anforderungen gerecht werden.

2018
65 Jahre Ruhrgetriebe – Ein Familienunternehmen mit Tradition
Ruhrgetriebe feiert sein 65-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte. Dieses besondere Jubiläum begingen wir in einem festlichen Rahmen gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und ihren Familien.
Seit der Gründung im Jahr 1953 steht Ruhrgetriebe für Qualität, Innovation und Verlässlichkeit. Als Familienunternehmen sind Zusammenhalt und Engagement die Basis unseres Erfolgs. Die Feier bot nicht nur Gelegenheit, auf die vergangenen Jahrzehnte voller technischer Entwicklungen und Wachstum zurückzublicken, sondern auch den Menschen zu danken, die Ruhrgetriebe geprägt haben – unseren Mitarbeitern, Partnern und deren Familien.
Mit diesem starken Fundament blicken wir voller Zuversicht in die Zukunft, um unsere Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.

2021
Ein Jahr der Innovation und Weiterentwicklung
Das Jahr 2021 markierte einen bedeutenden Fortschritt für Ruhrgetriebe in mehreren Bereichen.
Mit der erneuten Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 unterstrichen wir unser kontinuierliches Engagement für Qualität und Prozessoptimierung.
Parallel dazu erfolgte der Relaunch unserer Website, die nun mit einem modernen Design und verbesserter Nutzerführung überzeugt. Ein weiterer Meilenstein war die Implementierung unseres Produktfinders sowie der Einführung des smarten Typenschilds (Product.ID), das eine noch effizientere Identifikation und Verwaltung unserer Getriebe ermöglicht.
Dieses Jahr war geprägt von Fortschritt, Digitalisierung und wegweisenden Entwicklungen, die unseren Kunden noch smartere Lösungen bieten.

2024
Erweiterung der Lagerkapazitäten
Seit Jahrzehnten verfolgt Ruhrgetriebe die Strategie, alle wichtigen Bauteile und Elektromotoren direkt ab Lager liefern zu können. Im Jahr 2024 haben wir diese Strategie weiter ausgebaut, indem wir eine große Lagerhalle angemietet haben. Dadurch können wir nun noch mehr Getriebekomponenten und Elektromotoren auf Lager halten und damit die schnelle Verfügbarkeit und Lieferung weiter verbessern.
Diese Erweiterung ist ein weiterer Schritt, um unsere langjährige Praxis fortzuführen, unseren Kunden zuverlässig und schnell die benötigten Teile zur Verfügung zu stellen. Die Investition in größere Lagerkapazitäten unterstützt nicht nur unsere Lieferfähigkeit, sondern sichert auch unsere Flexibilität und stärkt unser Engagement für höchste Kundenzufriedenheit.